Aktuelle Nachrichten
vom Sportkreis Marburg-Biedenkopf e.V.
Impfvorteil passt nicht zum Sport
Landessportbund-Präsident bezieht eindeutige Position
PRESSE.INFORMATION Nr. 08 | 12.02.2021
...weiter lesenMitgliederversammlung in Pandemiezeiten
RECHTLICHE HINWEISE
Ob Verein, Sportkreis oder Fachverband: Eine Mitgliederversammlung in Pandemie-Zeiten stellt alle gleichermaßen vor Herausforderungen. Die Fragen, die dabei auftauchen, sind vielfältig. Es geht um Verschiebungen, ablaufende Amtszeiten, eine Verlegung der Versammlung in den digitalen Raum, schriftliche Beschlussfassungen, geeignete Tools und Videodienstanbieter und vieles mehr.
...weiter lesenInformationen für die Sportvereine im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Stabsstelle Dezernatsbüro der Landrätin Fachdienst Kultur und Sport
Marburg-Biedenkopf ist seit dem 1. Juli 2020 als erster von drei Modellkreisen im Rahmen des vom Land Hessen initiierten Landesprogramms „SPORTLAND HESSEN bewegt“ ausgewählt worden.
...weiter lesenLandessportbund Hessen e.V. informiert
Ausbildungen im Februar abgesagt: Landessportbund verschiebt Termine
Hoffen auf Ausbildungs-Start im März
...weiter lesenFortbildung für Freiwillige
2021, 1. Halbjahr
Lokales Qualifizierungsprogramm für Freiwillige
...weiter lesensporthandeltfair - Sport, Nachhaltigkeit und Fairer Handel – auch in eurem Verein!?
Zielgruppe: Verantwortliche aus Sportvereinen und aktive Trainer- und Sportler*innen
Sportvereine können – und tun dies zum Teil auch bereits – eine aktive Rolle zur Verbesserung von Klima, Umwelt sowie Menschen- und Arbeitsrechtsbedingungen in der Sportindustrie einnehmen. Ziel unseres Einstiegsseminars ist es, den Begriff der Nachhaltigkeit sportbezogen aufzubereiten und Umsetzungswege aufzuzeigen.
...weiter lesenÄnderungen im Steuergesetz
Für Engagierte und gemeinnützige Organisationen
im Jahr 2021
...weiter lesenAusbildung ÜL-B Sport in der Prävention 2021
6./7.2. & 20./21.2. & 6./7.3.2021 in Frankfurt
Übergeordnetes Ziel der Ausbildung ist die Qualifizierung der Übungsleitung für die Durchführung qualitativ abgesicherter, präventiv gesundheitsorientierter Bewegungsangebote im Sportverein, in denen Menschen Hilfestellung erhalten, mit den Mitteln des Sports einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
...weiter lesenLu-Röder-Preis
Bewerbungsschluss: 28.02.2021
Eine Ehrung für Frauen im Sport
...weiter lesenSportabzeichenprüfertreffen
Fällt um Zuge der allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen aus !!!!!
Leider müssen wir den den Termin zum 02.04.2020 absagen.
...weiter lesenDürfen Fotos von Minderjährigen nur mit Einwilligung veröffentlicht werden?
lsb h - Newsletter vom 27.02.2020
...weiter lesenBitte recht freundlich! Immer Ärger mit der Einwilligung!
Einwilligung zu Fotos bei Wettkämpfen.
...weiter lesen
Presseinformation des Landessportbundes Hessen e.V
Dr. Rolf Müller begrüßt neues hr-Konzept für „Heimspiel! Am Samstag“
Richtiger Schritt, um die Vielfalt des
Sportgeschehens in Hessen abzubilden
Ausschreibung für Übungsleiter im Projekt Schutzkonzept - Kindeswohl
Teilnehmerzahl min. 10 und max. 15
Sportvereine dürfen bei Kindeswohlgefährdung nicht wegschauen, sondern sollen eine Kultur des Hinsehens leben - dafür setzt sich die Sportjugend Hessen ein.
...weiter lesenUniversitätsstadt Marburg vergibt Jugendförderstipendium
Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2019 läuft bis zum 15. November d. J.
Auch im Jahr 2019 vergibt die Stadt Marburg zum 5. Mal ein Jugendförderstipendium. Mit
diesem Stipendium sollen spitzen-sportliche Leistungen gefördert werden. Es können in
diesem Jahr jeweils eine weibliche Nachwuchssportlerin und ein männlicher
Nachwuchssportler gefördert werden.