LsbH-Newsletter 02.06.2022
Nach Urteil des Bundesfinanzhofs: Finanzministerium bestätigt weitere Steuerfreiheit für Sportvereine
Als Nachtrag zu unserem Sondernewsletter vom 30.05.2022 findet Ihr die komplette Ausarbeitung des Finanzministeriums zu dieser Thematik hier
Zuschüsse für die Beschäftigung von Übungsleitern - Nachreichung von Lizenzen
Aufgrund der Aktualität weisen wir heute nochmals darauf hin, dass Ihr uns fehlende Lizenzen auch per E-Mail an uebungsleiterbezuschussung@lsbh.de zukommen lassen könnt.
Die Vorlage von Teilnahmebestätigungen, Seminarbescheinigungen etc. ist nicht ausreichend.
Seid Ihr Euch nicht sicher, werft einen Blick in unsere Richtlinien » oder kontaktiert uns telefonisch unter 069 6789 555.
Hier findet Ihr die weiteren Juni-Termine unserer kostenfreien Nachgefragt-Inforeihe:
07. Juni 2022, 18.00 Uhr - CyberSchutz für Sportvereine
Mit der Cyber-Versicherung speziell für Sportvereine kümmert sich die ARAG schnellstmöglich um Eure Systeme und trägt Euren finanziellen Schaden – ganz gleich, was für ein Online-Angriff diesen verursacht hat. Um die Unterbrechung Eures Sportbetriebs zu minimieren, stellt die ARAG versicherten Vereinen ausgewählte IT-Spezialisten zur Seite.
zur Registrierung
21. Juni 2022, 18.00 Uhr - Auftakt in den #sportVEREINtuns-Sommer 2022
Wir wollen zusammen mit zahlreichen Aktionen in einen bewegten Sommer in Hessen starten und rufen daher alle Vereine und Verbände dazu auf, Teil des #sportVEREINtuns-Sommers 2022 zu sein.
Ihr plant ein Sommerfest, einen Volkslauf, einen Tag der offenen Tür oder sonstige Veranstaltung? Dann seid dabei und verschafft Eurer Aktion besondere Aufmerksamkeit.
zur Registrierung
Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie des lsb h viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:
Schlagfertigkeit statt Sprachlosigkeit für Frauen (VM4/JL4)
Samstag, 25. Juni 2022, 15.00 bis 18.00 Uhr, online
Ob in Gesprächsrunden, Verhandlungen oder bei Präsentationen – in vielen Situationen des Vereins und beruflichen Alltags ist Schlagfertigkeit gefragt: Sie erproben ausgewählte Schlagfertigkeitstechniken, mit denen Sie als Frau klar und kraftvoll auftreten, ohne sich aus der Spur bringen zu lassen.
Zur Anmeldung geht es hier
Fundraising für Vereine – Einstiegskurs (VM4)
Mittwoch, 6. Juli 2022, 18.00 bis 21.00 Uhr, Frankfurt
Vereine sind mehr denn je auf zusätzliche Mittel durch sponsoring, spenden und Stiftungen angewiesen, da die öffentlichen Gelder immer knapper werden und eine Finanzierung nur durch Mitgliedsbeiträge kaum realisiert werden kann. Das Seminar vermittelt praktisches Wissen und Methoden, mit denen Vereine erfolgreich ins Fundraising starten und Unterstützer:innen langfristig für den Verein gewinnen können. Die Anmeldung findet Ihr hier