„Mobility- und Faszientraining ohne Material“
Wir trainieren, um besser zu werden. Und wir werden besser, wenn wir beweglich sind.“ Das ist, in aller Kürze, der Kern des Seminares.
Beweglichkeitstraining und Faszientraining verdient nicht nur im Sport, sondern in punkto Gesundheit allgemein unsere Aufmerksamkeit:
Faszien ziehen sich von der Oberfläche der Haut bis in die tiefliegenden Zellen des Bindegewebes. Alles in unserem Körper ist durch diese extrem flexiblen Faszien miteinander verbunden – ein klug aufeinander abgestimmtes Geflecht.
Dadurch übernehmen die Faszien im Körper viele Funktionen: Sie übertragen die Kraft, die aus den Muskeln kommt, sie kommunizieren innerhalb des Nervensystems mit diversen
Botenstoffen. Sie agieren sogar selbst als Sinnesorgan, das überhaupt erst ermöglicht, sich im Raum zu bewegen und zu orientieren.
Das so wunderbar aufeinander abgestimmte Fasziensystem kann aber auch durcheinandergeraten: Belastungen im Alltag, Fehlhaltungen, eine ungesunde Ernährung,
Entzündungen, Verletzungen, der normale Alterungsprozess und degenerative Krankheiten setzen auch den Faszien zu. Dieses feine gallertartige Gewebe,
das aus Wasser und Proteinen besteht,kann dadurch verfilzen.
Faszien sind aber keine starr definierte immer gleiche Masse. Sie lassen sich verändern und darauf beruht auch die Wirkung des Faszientrainings.
Faszien brauchen solche Herausforderungen,um gesund zu bleiben: „Use it or lose it”, das Motto gilt auch für Faszien und die allgemeine Beweglichkeit. Genau deshalb ist bewusste Bewegung und ein zielgerichtetes Faszientraining gegen Verspannungen und für mehr Beweglichkeit nicht nur faszinierend, sondern auch notwendig,
damit die Faszien ihren vielerlei Aufgaben gerecht werden können
Lizenzverlängerung
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-
Lizenzen des Landessportbundes Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
• Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
• Übungsleiter:in B Sport in der Prävention – Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
• Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
• Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
• Übungsleiter:in B Fitness (Fit)
Information und Anmeldung
Termin/Ort: 24.05.2025 / Im Gymnastikraum der Kaufmännischen Schulhalle im Georg-Gassmann-Stadion, Leopold-Lucas-Str. 46b, 35037 Marburg
Uhrzeit: 10:00 bis 17.00 Uhr
Referent/-in: David Zschornack-Witton
Kosten: 70,- Euro inkl. Mittagessen und Getränken
Anmeldung: Sportkreis Marburg-Biedenkopf e.V.,
Leopold-Lucas-Str. 46b, 35037 Marburg
Anmeldungen bis 06.05.2025 E-Mail: info@sk-mrbid.de