Fortbildung für EINSTEIGER und ambizionierte Trainer*Innen

Sportlerführung und Resilienz

Eine Fortbildung von Fabio Eidelwein und Stefan Backhaus im Kooperation mit dem Sportkreis Marburg-Biedenkopf e.V.

Diese Veranstaltung dient auch der Lizenzverlängerung für Übungsleiter.

Veranstaltungsort:

Seminarraum 1. des Georg-Gassmann-Stadions (eventuelle Raumänderung vorbehalten)

Leopold-Lucas-Straße 46b

35037 Marburg

 

Am: 14.10.2023

Von: 10:00h bis 15:00h

 

Seminarkosten: 75,00 €

Mittagessen und Getränke inklusive

Anmeldung unter: info@sk-mrbid.de

Anmeldeschluss: 12.10.2023

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Bewegung im Alter – Kopf unf Körper fit

Der Sportkreis Marburg Biedenkopf e.V. bietet in diesem Jahr wieder Fortbildungsveranstaltungen an. Diese Veranstaltungen dienen der Lizenzverlängerungen für Übungsleiter*innen. Natürlich sind auch alle anderen eingeladen, die an dieser Fortbildung interessiert sind.

Veranstaltungsort:

Seminarraum 1. des Georg-Gassmann-Stadions (eventuelle Raumänderung vorbehalten), Leopold-Lucas-Straße 46b, 35037 Marburg

Am: 25.11.2023 Von: 09:00 – 16:00 Uhr

Seminarkosten: 70,00 €

Mittagessen und Getränke gibt es vor Ort

Anmeldung unter: info@sk-mrbid.de

Anmeldeschluss: 06.11.2023

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Seminarinhalte:
Menschen möchten gesund altern und möglichst lange ihre Selbständigkeit erhalten. Daher ist es wichtig, mit gezieltem Bewegungs- und Gedächtnistraining die körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu stärken, um sie möglichst lange zu erhalten.

Das Aktivierungstraining für Kopf und Körper basiert auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den Themen Gehirn, Gedächtnis und Bewegung unter besonderer Berücksichtigung der Veränderungen des Alters. Neben einem theoretischen Input zur Wirkung von Bewegungs- und Gedächtnistraining führen wir unterhaltsame Übungen durch, die verschiedene motorische und mentale Funktionen wie Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Reaktion, Konzentration, Wahrnehmung fördern. Alle Übungen können den unterschiedlichen Zielgruppen im Alter angepasst werden und sind für kleine oder größere Gruppen geeignet.

Referentin: Agnes Boos

Erste Hilfe Kurs mit dem Malteser Hilfdienst -ABGESAGT-

Leider müssen wir den Erste Hilfe Kurs aufgrund von zu wenig Teilnehmern absagten.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Sportkreis Marburg Biedenkopf e.V. bietet in diesem Jahr wieder Fortbildungsveranstaltungen an. Diese Veranstaltungen dienen der Lizenzverlängerungen für Übungsleiter*innen. Natürlich sind auch alle anderen eingeladen, die an dieser Fortbildung interessiert sind.

Veranstaltungsort:

Malteser Hilfsienst e.V., Wehrdaer Straße 120, 35041 Marburg

Am: 07.10.2023 Von: 09:00 – 16:30 Uhr inkl. Pausen

Seminarkosten: 45,00 €

Mittagessen und Getränke müssen bitte selbst mitgebracht werden

Anmeldung unter: info@sk-mrbid.de

Anmeldeschluss: 18.09.2023

Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen

Fortbildungsinhalte:

  • Grundlagen der Ersten Hilfe, Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Störungen der Atmung, Herz-Kreislauf-Störungen, Bewusstseinsstörungen
  • Blutungen und Wunden, Verletzungen des Bewegungsapparates
  • Verbrennungen und Verätzungen
  • Hitze- und Kälteschäden
  • Vergiftungen
  • Psychiatrische Notfälle
  • Erkrankungen wie Fieber, allergische Reaktionen, Erbrechen, …
  • Reanimation
  • individuelle Fragestellungen

Referent(in): Maximilian Pfad

Yoga und Pilates – stabile Mitte

Der Sportkreis Marburg Biedenkopf e.V. bietet in diesem Jahr wieder Fortbildungsveranstaltungen an. Diese Veranstaltungen dienen der Lizenzverlängerungen für Übungsleiter*innen. Natürlich sind auch alle anderen eingeladen, die an dieser Fortbildung interessiert sind.

Veranstaltungsort:

Seminarraum 1. des Georg-Gassmann-Stadions (eventuelle Raumänderung vorbehalten), Leopold-Lucas-Straße 46b, 35037 Marburg

Am: 16.09.2023  Von: 09:00 – 16:00 Uhr

Seminarkosten: 70,00 €

Mittagessen und Getränke gibt es vor Ort

Anmeldung unter: info@sk-mrbid.de

Anmeldeschluss: 28.08.2023

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Seminarinhalte:

Im Zentrum eines jeden Pilates-Trainings steht der Muskelaufbau der Körpermitte. In diesem Seminar werden Tipps und Übungen gegeben, wie gezielt die Tiefen- und Haltemuskulatur (das sog. Powerhouse) trainiert werden kann. Die Yoga-Asanas, also festgelegte Körperstellungen, die langsam und meditativ ausgeführt werden, können somit besser gehalten werden. Die Muskelgruppen werden hierbei nicht isoliert trainiert, sondern der ganze Körper. Sie erhalten ein großes Übungsrepertoire aus dem Pilates und Yoga, welches im Stand und auf der Matte ausgeführt werden kann. Zudem wird dies mit einem Faszientraining als Abschluss genutzt, in Verbindung von fließenden Bewegungen und in Ruhe verweilenden Positionen. Somit ist der Entspannungseffekt garantiert.
Referentin Anett Suchla- van Dortmont

Weiterbildung Sportabzeichenprüfer „Turnen und Radfahren“

Weiterbildung Sportabzeichenprüfer "Turnen und Radfahren"

Am Samstag den 09.09.2023 von  09:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Turnhalle des TSV Ockershausen (Zwetschenweg 10, 35037 Marburg)

Anmeldung bis spätestens 18.08.2023 unter info@sk-mrbid.de

Mitzubringen Hallenturnschuhe (weiße Sohle) und gute Laune.

Für Mittagessen ist gesorgt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € und ist am Veranstaltungstag BAR zu entrichten.

Ganzheitliches Fitness- und Gesundheitstraining

Ganzheitliches Fitness- und Gesundheitstraining

Der Sportkreis Marburg Biedenkopf e.V. bietet in diesem Jahr wieder Fortbildungsveranstaltungen an. Diese Veranstaltungen dienen der Lizenzverlängerungen für Übungsleiter. Natürlich sind auch alle anderen eingeladen, die an dieser Fortbildung interessiert sind.

 

Veranstaltungsort:

Seminarraum 1. des Georg-Gassmann-Stadions (eventuelle Raumänderung vorbehalten)

Leopold-Lucas-Straße 46b

35037 Marburg

 

Am: 15.04.2023

Von: 09:00 – 16:00 Uhr 

 

Seminarkosten: 70,00 €

Mittagessen und Getränke gibt es vor Ort

Anmeldung unter: info@sk-mrbid.de

Anmeldeschluss: 07.04.2023

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

 

Fortbildungsinhalte: Ganzheitliches Fitness- und Gesundheitstraining mit der Referentin Milana Isabell Succo

Dieses Seminar vereint praktische Übungen aus den Bereichen Krafttraining, Ausdauertraining, Koordination, Gleichgewicht, Intervalltraining (HIIT) und Entspannung mit theoretischem Fachwissen aus der Sport- und Trainingswisssenschaft vor dem Hintergrund des Fitness- und Gesundheitstrainings. Es geht um die Frage, welche Unterschiede es zwischen Fitness- und Gesundheitstraining gibt und worin sich die jeweiligen Zielgruppen unterscheiden. Die Fortbildung "ganzheitliches Fitness- und Gesundheitstraining" richtet sich an bewegungsaffine Zielgruppen jeden Alters und lehrt Übungsleitern den heterogenen Zielgruppen innerhalb einer Kursstunde gerecht zu werden und gezielte Übungen anleiten und einsetzen zu können.

 

Mental Training – positive Psychologie zur Leistungssteigerung

Mental Training – positive Psychologie zur Leistungssteigerung

Der Sportkreis Marburg Biedenkopf e.V. bietet in diesem Jahr wieder Fortbildungsveranstaltungen an. Diese Veranstaltungen dienen der Lizenzverlängerungen für Übungsleiter. Natürlich sind auch alle anderen eingeladen, die an dieser Fortbildung interessiert sind.

 

Veranstaltungsort:

Seminarraum 1. des Georg-Gassmann-Stadions (eventuelle Raumänderung vorbehalten)

Leopold-Lucas-Straße 46b

35037 Marburg

 

Am: 24.06.2023

Von: 09:00 – 16:00 Uhr 

 

Seminarkosten: 70,00 €

Mittagessen und Getränke gibt es vor Ort

Anmeldung unter: info@sk-mrbid.de

Anmeldeschluss: 16.06.2023

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

 

Fortbildungsinhalte: Mental Training mit der Referentin Laura Gleichmann

Wie kein anderes Wesen sind Menschen durch ihr Denken in der Lage, auf sich selbst Einfluss zu nehmen und sich zu steuern. Leider sowohl mit positiven als auch mit negativen Auswirkungen. In diesem Seminar lernen Sie die Kraft und auch die Macht der Gedanken kennen. Entdecken Sie ihre Fähigkeiten und Ressourcen und trainieren Sie, wie Sie diese im entscheidenden Moment abrufen können. Durch positive Sprachmuster und konkretes Handwerkszeug trainieren Sie sich selbst und erlernen Techniken, damit Sie sich nicht nur im Ehrenamt und der Vereinsarbeit sondern auch im beruflichen und privaten Umfeld selbst positiv stärken.

INHALTE:

  • Kraft und Macht der Gedanken kennenlernen
  • Glaubenssätze auflösen oder Verändern
  • eigene Reiz-Reaktions-Muster steuern
  • sich selbst positiv stärken

„Aufwärmen – zielgerichtet und effektiv“

„Aufwärmen – zielgerichtet und effektiv“

Der Sportkreis Marburg Biedenkopf e.V. bietet in diesem Jahr wieder Fortbildungsveranstaltungen an. Diese Veranstaltungen dienen der Lizenzverlängerungen für Übungsleiter. Natürlich sind auch alle anderen eingeladen, die an dieser Fortbildung interessiert sind.

 

Veranstaltungsort:

Seminarraum 1. des Georg-Gassmann-Stadions (eventuelle Raumänderung vorbehalten)

Leopold-Lucas-Straße 46b

35037 Marburg

 

Am: 20.05.2023

Von: 09:00 – 16:00 Uhr 

 

Seminarkosten: 70,00 €

Mittagessen und Getränke gibt es vor Ort

Anmeldung unter: info@sk-mrbid.de

Anmeldeschluss: 12.05.2023

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

 

Fortbildungsinhalte: Aufwärmen mit der Referentin Milana Isabell Succo

In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Methoden des Aufwärmens kennen. Als fester Bestandteil jeder Übungsstunde, findet das Aufwärmen sportartübergreifend zu Beginn eines jeden Trainings statt. Ein zielgerichtetes und effektives Aufwärmprogramm ist wichtig, da somit Verletzungen vorgebeugt, die Leistungsfähigkeit und -bereitschaft verbessert sowie die Konzentration erhöht werden kann. Die theoretischen Inhalte zum Aufwärmen werden in diesem Seminar auf der Grundlage aktueller sportmedizinischer und trainingswissenschaftlicher Erkenntnisse vermittelt. Im praktischen Teil des Seminars werden sportartübergreifende, zielgerichtete und effektive Aufwärmtrainings konzipiert und entsprechende Aufwärmprogramme umgesetzt.

„Qualifizierungs-Offensive“ die Ausbildung von Sportassistent*innen (SPA) in den hessischen Sportvereinen

„Qualifizierungs-Offensive“ die Ausbildung von Sportassistent*innen (SPA) in den hessischen Sportvereinen

Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport fördert im Rahmen seiner „Qualifizierungs-Offensive“ die Ausbildung von Sportassistent*innen (SPA) in den hessischen Sportvereinen. Diese Ausbildung wird von der Sportjugend Hessen durchgeführt. Alle, die sich bis spätestens zum 31.12.2022 verbindlich zu einer Ausbildung anmelden, müssen keine Teilnahmegebühren bezahlen.

Mitmachen können 13-16-jährige Jugendliche, die sich bereits aktiv an der Jugendarbeit in den Vereinen beteiligen oder die Lust haben, sich künftig zu engagieren und Kinder- und Jugendgruppen anzuleiten.

 

Termine:

SPA 223 Ronneburg, 17.-23.04.2023 (3. Osterferienwoche), Jugendzentrum Ronneburg

SPA 224 Frankfurt, 05.-07.05.2023 und 02.-04.06.2023, Sportschule Frankfurt

SPA 225 Eschwege, 12.-14.05.2023 und 16.-18.06.2023, Jugendherberge Eschwege

SPA 226 Wetzlar, 26.08.-01.09.2023 (6. Sommerferienwoche), Sport- und Bildungsstätte Wetzlar

SPA 227 Fulda, 06.-08.10.2023 und 03.-05.11.2023, Jugendherberge Fulda

SPA 228 Wetzlar, 10.-12.11.2023 und 01.-03.12.2023, Sport- und Bildungsstätte Wetzlar

 

Weitere Informationen zur Ausbildung und Anmeldung: https://www.sportjugend-hessen.de/bildung/ausbildung/sportassistentin/

Kontakt: Marcel Porst, Tel.: 06441 9796 18, E-Mail: MPorst@sportjugend-hessen.de

 

 

 

Basislehrgang Sportabzeichen-Prüfer am 18.09.2022

Basislehrgang Sportabzeichen-Prüfer

 

Basislehrgang Sportabzeichen-Prüfer

Am Sontag den 18.09.2022 um 09:00 Uhr

im Seminarraum 1 des Georg-Gassmann-Stadion

Um an diesem Basislehrgang teilzunehmen zu können, ist eine Online-Schulung vorher zu absolvieren.

https://onlinelernen.lsbh.de/course/index.php?categoryid=3

Nach absolvierter Online-Schulung bitte das Zertifikat bis zum 16.09.2022 an den Sportkreis Marburg-Biedenkopf e.V. senden und für den Präsensteil anmelden.

 

 

Entspannungstechniken

Entspannungstechniken

Der Sportkreis Marburg Biedenkopf e.V. bietet in diesem Jahr wieder Fortbildungsveranstaltungen an. Diese Veranstaltungen dienen der Lizenzverlängerungen für Übungsleiter. Natürlich sind auch alle anderen eingeladen, die an dieser Fortbildung interessiert sind.

 

Veranstaltungsort:

Seminarraum 1. des Georg-Gassmann-Stadions (eventuelle Raumänderung vorbehalten)

Leopold-Lucas-Straße 46b

35037 Marburg

 

Am: 15.10.2022

Von: 09:30 – 16:45 Uhr 

 

Seminarkosten: 65,00 €

Anmeldung unter: info@sk-mrbid.de

Anmeldeschluss: 7.10.2022

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

 

Fortbildungsinhalte: Entspannungstechniken mit der Referentin Sabine Kunze (Lsb-H)

 

Sie bekommen einen Einblick in zwei klassische Entspannungstechniken.

 

  • Autogenes Training - ist eine Selbstentspannungsmethode, die hilft in stressigen Lebensphasen wieder zu mehr Ruhe zu gelangen.
  • Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - ist eine systematische Entspannungstechnik. Hier werden Muskeln gezielt angespannt und losgelassen.

 

Erleben Sie somit Möglichkeiten, mit Stress besser umzugehen. Dieser Workshop ersetzt keine komplette Ausbildung, gibt Ihnen aber die Chance, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und neue Türen für mehr Ruhe und Gelassenheit zu entdecken.

Als weitere Erfahrung begeben wir uns in die Welt der Fantasiereise, um die Möglichkeiten der Entspannungstechniken auszubauen.

Bewegt gedacht – Die Kombi macht`s

Bewegt gedacht - Die Kombi macht`s

Fortbildung zu dem Thema: Bewegt gedacht - Die Kombi macht`s

 

Der Sportkreis Marburg Biedenkopf e.V. bietet in diesem Jahr wieder Fortbildungsveranstaltungen an. Diese Veranstaltungen dienen der Lizenzverlängerungen für Übungsleiter. Natürlich sind auch alle anderen eingeladen, die an dieser Fortbildung interessiert sind.

 

Veranstaltungsort:

Seminarraum 1. des Georg-Gassmann-Stadions (eventuelle Raumänderung vorbehalten)

Leopold-Lucas-Straße 46b

35037 Marburg

 

Am: 12.11.2022

Von: 09:00 – 16:45 Uhr 

 

Seminarkosten: 65,00 €

Anmeldung unter: info@sk-mrbid.de

Anmeldeschluss: 5.11.2022

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

 

Fortbildungsinhalte: Bewegt gedacht - Die Kombi macht`s mit der Referentin Agnes Boos

 

Bewegungstraining hält uns körperlich fit, Gedächtnistraining verbessert unsere Denkleistung.

Was liegt näher, als diese beiden wichtigen Fitnessprogramme zu einem optimalen ganzheitlichen Training zu verbinden? So aktivieren wir Körper und Geist zusammen und wirken den Abbauprozessen des Alters entgegen.

Sie stellt verschiedene Denk- und Bewegungsübungen vor, die im Sporttraining, während eines Spaziergangs oder auch zuhause durchgeführt werden können. Sie fördern Koordination und Reaktion, steigern Konzentrations- und Wahrnehmungsvermögen und trainieren die Merkfähigkeit. Alles zusammen fördert zudem den Stressabbau und stärkt das positive Lebensgefühl.

Freuen Sie sich auf anregende und unterhaltsame Übungen zur Stärkung der körperlichen und mentalen Fitness.